Sommerferienpassaktion 2022

Sommerferienspass 2022

Keine Angst vor krabbelnden Ködern und glitschigen Fischen

Angelschnupperkurs am Harpstedter Burggraben (Sa. 20. August) 



So ein “Tüdel” hat schon manchen erfahrenen Petrijünger aus der Ruhe und dann richtig zur Weißglut gebracht. Das Knoten-Wirrwarr in der Angelschnur stoppte am Samstagmorgen auch Milenas tolle Fang-Ausbeute am Harpstedter Burggraben beim Schnupperkurs des Angelsportvereins Harpstedt abrupt. Die Achtjährige nahm es aber gelassen. Schließlich blieb jetzt genügend Zeit, ihre elf silbrig glänzenden und ganz schön glitschigen Rotaugen ganz genau zu betrachten.


Auch in diesem Jahr war der beliebte Ferienspaß der Harpstedter Petrijünger – das Angebot war bereits nach einem Tag ausgebucht - wieder ein voller Erfolg: 18 Kinder versuchten am Samstagmorgen ihr Glück in dem idyllischen Gewässer. Tatkräftig zur Seite standen ihnen dabei gleich 13 “Angelprofis” aus dem Verein. Die ASV-Mitglieder gaben jede Menge Tipps, halfen beim schwungvollen Auswerfen der Rute oder beim fummeligen Beködern der Haken. Neugierig inspizierten die Kids die krabbeligen Köder. Auch wenn die Würmer und Maden am Ende nicht den ganz großen Fang brachten, freuten sich die jungen Petrijünger über jeden Fisch. Vor allem Rotaugen und kleine Brassen bissen. “Ich hatte sogar einen Barsch dran”, erzählte Bela (7) aufgeregt, der von Nico Bardt, dem neuen Jugendwart, betreut wurde. 


“Super, dass heute auch so viele Mädchen dabei waren. Das wird auch immer mehr”, freute sich Maren Lorenz. Gleich neun Nachwuchs-Anglerinnen hatte die ASV-Kassenwartin zuvor in die Teilnehmerliste eingetragen.


Nach knapp zwei Stunden Angelzeit ging’s dann direkt rüber zum Vereinsheim am Tielingskamp, wo schon Bratwurst und Salat auf die hungrige Truppe warteten. Für Spannung sorgte nach dem Schmaus die Verlosung von mehreren Ruten. Außerdem erhielt jedes Kind eine “bunte Tüte” mit jeder Menge Angelzubehör, wieder gesponsert von der Wildeshauser Angelstube und dem Angelgerätehersteller Zebco.


“Das macht einfach Riesen-Spaß und ist eine Bestätigung unserer guten Arbeit, wenn man sieht, wie die Kinder sich hier über das Angeln freuen”, zog Ralf Gottwald, der Vorsitzende des ASV Harpstedt wieder ein positives Fazit. Er und seine fleißigen Mitstreiter hoffen, durch das Schnupperangeln auch neuen Schwung in die Jugendgruppe bringen zu können. Zehn Jungangler zählt der Harpstedter Verein (insgesamt 160 Mitglieder) aktuell.

Ansprechpartner und ein Anmeldeformular finden Interessierte online: www.asv-harpstedt.de.



Fotos (die Einwilligung der Erziehungsberechtigten liegen dem Verein vor)


Schnupperangeln1: Junge Petrijünger und „alte Hasen“: Der Angelschnupperkurs des ASV Harpstedt am Burggraben war am vergangenen Samstagmorgen wieder ein voller Erfolg. 


Schnupperangeln2: Erfolgreiches Geschwisterpaar: Marie (7) und ihr kleiner Bruder Charles (3), die mit ihrer Mama und ASV-Mitglied Hanna Steinborn am Wasser waren, fingen ein Rotauge


Schnupperangeln3: Melina war mit elf Fischen die erfolgreichste Anglerin des Morgens.


Schnupperangeln4: Bela (7), der schon einmal bei Opa im Teich auf Karpfen und Wels geangelt hat, bekam seine Tipps vom neuen Jugendwart des ASV Nico Bardt.


Schnupperangeln5: Gleich neun Mädchen nahmen mit jeder Menge Spaß am Schnupperangeln am Burggraben statt.


Schnupperangeln6: Idyllischer Angelplatz am Seerosenfeld – leider ohne Fisch: Trotzdem fanden (von links) Bosse (11), Jonte (8), Klea (9) und Dominik (11) ihren Angelausflug spitze.



Fotos: Thomas Kaiser (honorarfrei)

Text: Thomas Kaiser

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: